Unser Kommandant-Stellvertreter OBI Schmidthaler Stefan stellte sich am 19. Mai 2023 in der Linzer Feuerwehrschule dem FLA in Gold.
Nach Wochenlanger Vorbereitung schaffte Stefan mit Bravouröser Leistung die sogenannte Feuerwehr-Matura.
Dabei werden alle Bereiche des Feuerwehrwesens abgefragt und geprüft.
Wir sind sehr Stolz und Gratulieren zu dieser Hervorragenden Leistung.
Am 12. Mai 2023 fand an der Linzer Feuerwehrschule die Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung statt.
Es nahmen über 700 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesland teil.
Zwei Kameraden von unserer Wehr stellten sich auch dieser Herausforderung.
In 5 Stationen wurde ihr Wissen geprüft:
Fragen
Kartenkunde
Arbeiten mit dem Digitalfunk
Funker im Einsatzfahrzeug
Arbeiten mit dem Alarmplan
Beide konnten ihre Leistung abrufen und Bestanden die Leistungsprüfung.
Wir gratulieren und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung.
Heuer fand am 29. April 2023 der jährliche Finnentest im Zeughaus statt.
Neun Kameraden stellten sich dieser Herausforderung, wobei die geistigen und körperlichen Fähigkeiten eines Atemschutzträgers überprüft wurden.
Alle Atemschutz-Kameraden der Wehr legten den Test erfolgreich ab und konnten sich somit für ein weiteres Jahr als tauglich erweisen.
Im Zuge der Tätigkeit bei der EFU-Gruppe, besuchte unser Kommandant HBI Huemer Bernhard an der Feuerwehrlandesschule in Linz die Ausbildung zum Drohnen-Piloten.
Im Anschluss daran absolvierte er am 23. März 2023 die Prüfung zum Fernpiloten.
Wir gratulieren und wünschen ihm viel Erfolg bei der Ausübung des Erlernten.
An der Landesfeuerwehrschule in Linz fand am 20. März 2023 ein Technischer Lehrgang statt.
HBM Weinberger Jonas und HBM Schmidthaler Daniel nahmen an diesem Lehrgang der Stufe 1 teil und konnten diesen erfolgreich abschließen.
Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg bei der Anwendung und Weitergabe des Erlernten.
Seite 1 von 12