Am 16. Oktober 2021 wurde in Altpernstein die Leistungsprüfung im Branddienst gleich dreimal abgenommen.
Zuerst wurde in Bronze die Leistungsprüfung abgenommen, die fehlerfrei bestanden wurde.
Im Anschluss wurde zweimal Silber abgelegt.
Das Ziel dieser Ausbildung ist es, einen Löschangriff wie in der Realität abzuarbeiten und dabei in einer gewissen Zeit den Brand zu Löschen.
Wir gratulieren allen 16 Teilnehmern der bronzenen bzw. silbernen Leistungsprüfung!
Weiterlesen: Branddienstleistungsabzeichen Bronze und Silber
Am 7. und 8. Oktober 2021 fand in Hinterstoder für unseren Abschnitt der Grundlehrgang statt.
PFM Fink Christian und FM Gotthartsleitner Florian nahmen von unserer Wehr dabei teil.
Dabei wurde ihr Wissen in der Praxis und der Theorie geprüft und bewertet.
Durch ihre hervorragende Vorbereitung durch Oberamtswalter für Ausbildung Huemer Bernhard, konnten beide den Lehrgang mit "Vorzüglich" abschließen.
Wir gratulieren den beiden und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung des Erlernten.
HBI Huemer B. nahm vom 26. - 28. Juli 2021 an der Feuerwehrschule in Linz bei dem Seminar für Ausbildung teil.
Wir wünschen ihm viel Erfolg bei der Ausübung des Erlernten.
Am Samstag den 10. Juli 2021 konnten wir, nach 2 Jahren abstinenz, beim Leistungsbewerb des Bezirks unser Erlerntes wieder unter Beweis stellen.
Dabei errungen PFM Fink Christian, PFM Bauer Christian und FM Gotthartsleitner Florian das Leistungsabzeichen in Bronze.
Wir gratulieren zu der Erfolgreichen Leistung.
Am 20. & 21. Mai 2021 war unser Kommandant HBI Huemer B. in Linz an der Feuerwehrschule.
Dort fand einer der ersten Kurse die Einsatz-Führungs-Unterstützung statt.
Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung des neu erlernten.
Seite 5 von 11