8 01 huemer bernhard 05Am 18. September 2023 wurden wir mit der FF Micheldorf zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert.

Als wir vor Ort ankamen, hatte der Eigentümer den Brand bereits erfolgreich gelöscht.

Der Atemschutztrupp führte Nachlöscharbeiten durch, beseitigte glühende Teile an der Gartenhütte und überprüfte potenzielle Glutnester mithilfe einer Wärmebildkamera.

Im Bereitstellungsraum organisierten wir einen zusätzlichen Atemschutztrupp und standen für weitere Anweisungen des Einsatzleiters bereit.

Im Einsatz: MTFA, LFA; FF MDF mit TLF4000, RLF-T2000, KLF-L, MTF;

Dauer: 45 Minuten

8 01 huemer bernhard 05

Am 15. September 2023 wurden wir gemeinsam mit der FF MDF zu einem Brandmeldealarm in der Burg alarmiert.

Nach einer ersten Lageerkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden.

 

Im Einsatz: MTFA, LFA

Dauer: 1,25 Stunden

8 01 huemer bernhard 05

Am Nachmittag des 7. September 2023 ereignete sich in Wartberg an der Krems ein Brand.

Innerhalb kurzer Zeit wurde dieser auf die höchste Alarmstufe 3 hochgestuft, was den Einsatz von insgesamt 20 Feuerwehren erforderlich machte.

Unser Kommandant, HBI Bernhard Huemer, leistete wertvolle Unterstützung bei der Einsatzleitung, indem er die Einsatz-Führung-Unterstützung (kurz EFU) koordinierte.

Im Einsatz: FF Altpernstein mit MTFA

Dauer: 7,5 Stunden 

Fotos: Kuntner Bernhard und Fotokerschi 

Link: Großbrand in einem Gewerbebetrieb (fotokerschi.at)

8 01 huemer bernhard 05In der Nacht vom 25. August 2023 zog ein heftiger Sturm mit außerordentlicher Kraft über Oberösterreich hinweg.

Windgeschwindigkeiten von bis zu 122 km/h wurden in Micheldorf gemessen und hinterließen ihre Spuren.

Unsere Freiwillige Feuerwehr musste in dieser stürmischen Nacht zu Einsätzen ausrücken, um die Sicherheit unserer Straßen wiederherzustellen.

 

Im Einsatz: LFA

Dauer: 3 Stunden

8 01 huemer bernhard 05

Am 06. August 2023 erhielten wir eine gemeinsame Alarmierung mit der FF Micheldorf aufgrund eines Brandmeldealarms.

Ursächlich für den Alarm war ein Wassereintritt, der einen Kurzschluss in einem Betrieb in Kremsdorf verursachte und somit einen Melderauslöser auslöste.

Nach einer gründlichen Untersuchung der Situation durch den Brandschutzbeauftragten konnten alle Einsatzkräfte wieder in ihre Stützpunkte zurückkehren.

 

Im Einsatz: LFA, MTFA; FF MDF

Dauer: 50 Minuten