Von 12. bis 14. September 2022, ging es für unseren Kommandant HBI Huemer Bernhard nach Linz in die Landesfeuerwehrschule.
Im Lehrgang "Einsatzleiter Tunnel" wurden den Teilnehmern viele informative und spannende Thematiken näher gebracht.
Wir wünschen ihm viel Erfolg bei der Umsetzung und der Weitergabe des Erlernten.
Unser Kommandant HBI Huemer Bernhard besuchte von 05.-06. September 2022 die Landesfeuerwehrschule in Linz.
Dort absolvierte er mit Kameraden anderer Wehren, den Lehrgang Brandbekämpfung in Tunnelanlagen.
Wir wünschen ihm viel Erfolg bei der Umsetzung des Erlernten.
Nach mehreren intensiven Wochen der Ausbildung in der eigenen Wehr, konnten drei neue Atemschutzträger diesen Lehrgang erfolgreich abschließen.
Am 12. Juli 2022 überprüfte unser Kommandant HBI Huemer Bernhard das Wissen und Können der Kameraden.
BI Pracherstorfer Richard, HFM Prentner Sandro und FM Fink Christian zeigten eine hervorragende Leistung und bestanden die Aufgaben bravourös.
Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg bei der Anwendung und Umsetzung des Erlernten.
Am 26. Juni 2022 wurde unserem Kommandanten HBI Huemer Bernhard die Feuerwehr-Verdienstmedaille des Bezirkes in der 2. Stufe in Silber verliehen.
Diese Auszeichnung wird für besonders Engagement in der Feuerwehr verliehen und stellt somit eine hohe Anerkennung der Leistungen dar.
Im Zuge der Fahrzeug Segnung wurde die Medaille von Bezirkskommandant OBR Berc Helmut und Abschnittskommandant BR Ing. Müller Peter verliehen.
Wir gratulieren für diese besondere Auszeichnung!
Weiterlesen: Feuerwehr-Verdienstmedaille für unseren Kommandanten
Am 30. Juni 2022 fand in Kirchdorf eine Taktische Atemschutz Ausbildung statt.
Unter der Leitung von Kommandant Stv. OBI Harald Rachlinger von der FF Kirchdorf, wurde das taktische Vorgehen in einem Gebäude beübt. Vier Kameraden unserer Wehr durften bei dieser Ausbildung teilnehmen.
Vielen Dank an die FF KDF für die Möglichkeit dieser lehrreichen Teilnahme.
Seite 2 von 11