kfz3 210219Am 21. Februar 2019 wurde die FF Altpernstein zu einer Fahrzeugbergung gerufen.

Ein Niederösterreicher ignorierte eine Fahrverbotstafel und folgte blind seinem Navigationsgerät. Nach 500 Metern konnte er weder vor noch zurück.

Die Bergung gestaltete sich sehr schwierig und konnte nur durchden Einsatz eines Traktors mit Seilwinde geborgen werden.

Im Einsatz: LFB-A2, Traktor

Dauer: 2,5 Stunden

110218 1Am 07. Februar 2019 erfolgte die Alarmierung der FF Altpernstein zu einer Fahrzeugbergung.

Ein Container-LKW war auf der Zufahrtsstraße der Burg Altpernstein in Schräglage gerutscht und musste mittels Seilwinde geborgen werden. 

schnee 0119 2Am 14. Jänner 2019 wurde die FF Altpernstein zum Katastropheneinsatz nach Spital am Pyhrn beordert.

Aufgrund der gewaltigen Schneemassen, die binnen weniger Tage gefallen waren, mussten die Dächer im gesamten Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn abgeschaufelt werden. Den Feuerwehrmännern der FF Altpernstein boten sich so ganz neue Anblicke und auch Möglichkeiten mit den Schneemassen umzugehen. 

f zug 1Am 02. Jänner 2019 rückte die FF Altpernstein gemeinsam mit der FF Micheldorf zu einem Verkehrsunfall aus.

Ein PKW wurde von einem Güterzug erfasst und 400 Meter weit mitgeschliffen, bis zum vollständigen Stillstand des Zuges. Vor Ort wurde die eigene Feuerwehr mit der Absicherung der Unfallstelle und den Aufräumarbeiten betraut.

Am 24. Dezember 2018 wurde die FF Altpernstein mit 12 anderen Feuerwehren laut Alarmplan Steyrfluss alamiert.

Unser Aufgabenbereich war die Besichtigung und  Kontrolle der Stefanie-Brücke, des Rinnerbergerbaches und die Vorbereitung einer Evakuierung eines Wohnhauses.