Am 21. & 22. September 2019 fand unser 2-tägiger Feuerwehrausflug statt.
Am ersten Tag sahen wir uns in Kaprun den Stausee an, mit anschließender Führung durch die Staumauer. Danach fuhren wir nach Mittersill, wo wir den Tag beim Fest zum 40 Jährigen Jubiläum der ortsansässigen Musikkapelle ausklingen liesen.
Den zweiten Tag begannen wir in der Früh bei den Krimmler Wasserfällen, wo wir die beeindruckende Natur genossen haben. Gestärkt durch das Mittagessen sahen wir uns am Nachmittag die Brauerei Hofbräu Kaltenhausen in Hallein an.
Danke an unserem Kameraden AW Müllauer W. für die Gestaltung und Organisation des Ausfluges.
Am 29. Juni 2019 durften wir unseren OBI Stefan Schmidthaler und seine Katharina auf den Weg zur Ehe begleiten.
Nach der kirchlichen Trauung empfingen wir das frisch vermählte Brautpaar dem Brauch entsprechend mit dem Schlauchspalier.
Nachdem sie dies gemeinsam durchschritten haben, wurden sie von HBI Bernhard Huemer empfangen um ihr Geschenk entgegen nehmen zu können.
Da der Tag ja gut durchgeplant war, machte sich das Brautpaar nach der Agape zeitgerecht auf den Weg Richtung Inzersdorf, wo abends gefeiert wurde. Jedoch mussten sie mit ihren Gästen im Autokonvoi beim Landerl in Micheldorf einen Zwischenstop einlegen, da auch hier die Feuerwehr dem Brauch des "Absperrens" Folge geleistet hat.
Erst nachdem sie die gemeinsame Aufgabe gelöst haben und auf das auch gemeinsam angestoßen wurde, stand dem gemütlich-lustigen Feiern in der Dorfstubn nichts mehr im Wege.
Wir bedanken uns, dass wir euch an eurem großen Tag begleiten durften und wünschen euch alles erdenklich Gute für eure gemeinsame Zukunft!
Aufgrund der Wetterlage stellten wir den Maibaum erst am 1. Mai auf.
Durch die vereinten Kräfte der Kameraden und durch Anweisungen unseres Kommandanten
konnte der Maibaum am Mittwoch aufgestellt werden.
Großer Dank gilt den tüchtigen Helfern bei der Baumbringung sowie beim Kranzbinden und
beim Aufstellen.
Danke auch der Agrargemeinschaft Kirchdorf für den gespendeten Maibaum,
der eine Länge von 27 Meter misst.
Am Samstag den 09. März 2019 waren 14 Kameraden der Feuerwehr Altpernstein
bei dem Ski-Ausflug auf der Höss.
Bei gutem Wetter und super Stimmung wurde der Tag zusammen verbracht.
3 Kameraden der FF Lauterbach waren auch mit von der Partie.
Am 13. Jänner 2019 feierte die FF Altpernstein den Nachwuchs der Kammeraden
des abgelaufenen Jahres gemeinsam in der Taverne in der Schön.
Dabei wurde das traditionelle Weisert den Eltern überreicht.
Seite 7 von 9