Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Waldbrandübung mit Fliegerischer Einsatzleitung

FF Altpernstein zur Übersicht

Hintergrund dieser Übung ist die Neuaufstellung eines Waldbrandzugs im Bezirk Kirchdorf.

Unter der Leitung von HBI d.F. Rachlinger Harald (FF Kirchdorf, BFKDO Kirchdorf) und BI Pracherstorfer Richard fand am 28. Juni 2025 eine umfassende Waldbrandübung statt.

Hintergrund dieser Übung ist die Neuaufstellung eines Waldbrandzugs im Bezirk Kirchdorf, an dem unsere Feuerwehr mit dem MTF-A beteiligt ist.

Ziel war es, eine unserer möglichen Aufgabenbereiche praxisnah zu schulen und zu beüben.

Schwerpunkt: Unterstützung der Fliegerischen Einsatzleitung

Im Zentrum der Ausbildung stand die Unterstützung der Fliegerischen Einsatzleitung, welche bei Waldbrandeinsätzen eine zentrale Rolle spielt.

Unsere Aufgaben umfassten dabei unter anderem:

  • Kontaktaufnahme zu einem oder mehreren Hubschraubern
  • Koordination der Hubschrauberbewegungen
  • Durchführung von Briefings für Piloten
  • Aufnahme und Bereitstellung von Material und Werkzeug
  • Organisation des Personentransports mittels Hubschrauber
  • und vieles mehr

Dank der ausgezeichneten Vorbereitung durch die Übungsleitung konnte die Ausbildung sehr praxisnah und lehrreich gestaltet werden.

Die Übung war nicht nur interessant, sondern bereitete allen Beteiligten große Freude und trug maßgeblich zur Einsatzbereitschaft bei.