Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Pflichtbereichsübung – Schwerpunkt Löschwasserförderung

FF Altpernstein zur Übersicht

Am 11. Juli 2025 fand im Löschbereich Altpernstein eine Pflichtbereichsübung mit dem Schwerpunkt Löschwasserförderung über längere Wegstrecke statt.

Übungsobjekt war ein landwirtschaftlicher Betrieb der Familie Schmied Vulgo Riegler.

Die Lage stellte besondere Herausforderungen dar: Es handelt sich um ein Sackgassenobjekt mit sehr schmaler Zufahrt, steilen Hängen rund um das Gebäude sowie äußerst begrenztem Platz für die Aufstellung der Einsatzfahrzeuge.

Gerade bei solchen örtlichen Gegebenheiten zeigt sich die Bedeutung guter Vorbereitung in Friedenszeiten.

So wurde den anrückenden Pumpenfahrzeugen eine im Vorfeld berechnete Wasserkarte übergeben.

Diese Planungsunterlage stellte sich als große Hilfe für die effektive Löschwasserförderung über die lange Zubringerstrecke heraus und wurde im Zuge der Übung auf ihre Plausibilität hin überprüft.

Neben dem technischen Übungsschwerpunkt wurden weitere einsatztaktische Ziele verfolgt:

  • Raumordnung und Einsatzstruktur
  • Einrichtung eines Bereitstellungsraumes
  • Stellung von Lotsen
  • Mitbeübung der Florianstation

Eingesetzte Fahrzeuge und Einheiten:

  • LFA Altpernstein
  • Tank 2 Micheldorf
  • Pumpe 1 Micheldorf
  • Pumpe 2 Micheldorf

Ein herzliches Dankeschön gilt der Familie Schmied für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes sowie allen Kameraden, die mit ihrem Engagement zum Erfolg dieser Übung beigetragen haben.