FF Altpernstein zur Ăbersicht
Mit einer festlichen Wortgottesdienstfeier, gestaltet von Bezirks-Feuerwehrkurat Pater Arno, wurde das 40. Bezirks-Feuerwehrjugendlager am 11 Juli, eröffnet. Bezirkskommandant OBR Helmut Berc blickte in seiner Ansprache auf die beeindruckende Entwicklung des Jugendlagers zurĂŒck â von den bescheidenen AnfĂ€ngen in Molln bis hin zu einer groĂen und professionell organisierten Veranstaltung, die heute Hunderte Jugendliche zusammenbringt.
Zahlreiche EhrengĂ€ste, darunter Landtagsabgeordnete Mag. Doris Staudinger und Michael Gruber, sowie Bezirkshauptfrau Mag. Elisabeth Leitner und der BĂŒrgermeister der Gastgebergemeinde Pettenbach, Leopold Bimminger, unterstrichen in ihren GruĂworten die groĂe gesellschaftliche Bedeutung der Feuerwehrjugend und wĂŒnschten ein unfallfreies, erlebnisreiches Lager.
Ein besonderes Highlight war die Lagerolympiade, bei der zehn herausfordernde, kreative und vor allem spaĂige Stationen zu meistern waren â vom SackhĂŒpfen und Kisten gehen ĂŒber Hufeisenwerfen bis hin zum Wasserspritzen rĂŒckwĂ€rts. Teamgeist, Geschicklichkeit und eine ordentliche Portion Humor machten die Olympiade zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Ausflug zur Feuerwehr Wels bot spannende Einblicke in die AblĂ€ufe einer der einsatzstĂ€rksten Feuerwehren Ăsterreichs. Ăber 2.200 EinsĂ€tze jĂ€hrlich bewĂ€ltigt die FF Wels durch ein effizientes Drei-SĂ€ulen-Modell, bestehend aus hauptamtlichen KrĂ€ften, Zivildienern und freiwilligen Feuerwehrmitgliedern.
FĂŒr die medizinische Versorgung vor Ort sorgte rund um die Uhr der Feuerwehrmedizinische Dienst (FMD). Insgesamt wurden 45 kleinere Verletzungen â etwa Prellungen, AbschĂŒrfungen oder Insektenstiche â versorgt. Nur ein einziger Fall musste weiterbehandelt werden. Die hohe Einsatzbereitschaft des FMD-Teams trug maĂgeblich zum sicheren Ablauf des Lagers bei.
Beim feierlichen Abschluss betonte OBR Helmut Berc nochmals die Bedeutung des Engagements der Jugendlichen: âIhr seid die Zukunft unserer Feuerwehren.â Besonders hervorgehoben wurde das groĂe Engagement des Lagerteams rund um HAW Florian Tretter, das mit Organisation, Herz und viel Einsatz fĂŒr vier unvergessliche Tage sorgte.
Bericht und Bilder: OAW Robert Essl
Hier kommt ihr zu den Lagerzeitungen:
Lagerzeitung Ausgabe 1
Lagerzeitung Ausgabe 2
Lagerzeitung Ausgabe 3
Lagerzeitung Ausgabe 3