Am 22. Jänner 2023 fand die 95. Jahresvollversammlung statt, bei welcher Kommandant HBI Huemer Bernhard zahlreiche Ehrengäste, Gemeindevertreter, eine Abordnung des Musikvereines Weinzierl-Altpernstein, KameradInnen der Nachbarwehren sowie der eigenen Wehr begrüßen durfte.
Nach den einleitenden Worten übergab der Kommandant das Wort an BI d.F. Müllauer Wolfram, welcher in seiner Funktion als Schriftführer den Jahresbericht vortrug.
Im Anschluss berichtete unser Kassier AW Hebesberger Richard über die Einnahmen und Ausgaben der Wehr im abgelaufenen Jahr. In diesem Sinne möchten wir uns auch für die zahlreichen Spenden der Haussammlung dieses Jahres bedanken.
Unser Jugendbetreuer HBM d.F. Oberhauser Wolfgang erläuterte die Aktivitäten und Errungenschaften, welche im Jahr 2022 umgesetzt werden konnten.
Kommandant-Stellvertreter OBI Schmidthaler Stefan informierte uns über die Aus- und Weiterbildungen der Kameraden im abgelaufenen Jahr.
Abschließend erfolgte der Bericht des Kommandanten HBI Huemer Bernhard.
Anknüpfend an die Fachreferate der Kommandomitglieder, wurde die Angelobung eines Jugendfeuerwehrmitgliedes sowie zahlreiche Beförderungen ausgesprochen. Neben der Beförderung von 2 Kameraden des Aktivstandes, wurden weitere 4 Kameraden durch die neue Dienstgrad-Verordnung, in ihre neuen Funktionen und in den Dienstgrad ihres Faches ernannt. Für seine geleisteten Jahre in unserer Wehr wurde Weinberger Gerhard zum E-OBI ernannt. Weiteres wurden 7 Kammeraden für ihre Dienste für die Feuerwehr geehrt.
Ebenso stand heuer die erneute Wahl des Kommandos auf der Tagesordnung.
Zur Wahl stellten sich HBI Huemer Bernhard als Kommandant, OBI Schmidthaler Stefan als Stellvertreter, BI d.F. Müllauer Wolfram als Schriftführer sowie erstmalig BI d.F. Christian Fink als Kassenführer. Allesamt wurden mit Mehrheit gewählt.
Zum Abschluss der Vollversammlung hielten die Gäste ihre Referate.