2020 05 bma burg 01Am 12. Juni 2020 fuhren wir und die FF Micheldorf wieder zu einem Brandmeldealarm zur Burg aus.

Es stellte sich nach kurzer Lageerkundung heraus, dass es ein Fehlalarm eines Brandmelders war.

 

Im Einsatz: LFA; FF MDF mit KDO, RLFA-T, MTFA

Dauer: 45 Minuten

00 symbolfoto1Am 10. Juni 2020 wurden wir und die FF Micheldorf zu einem Brandmeldealarm Industriegebiet alarmiert.

Beim Eintreffen am Einsatzort konnte bereits durch die Einsatzleitung der FF MDF Brand aus gegeben werden.

Durch eine starke Staubentwicklung schlug eine Brandmeldeanlage an. Dies war demnach ein Täuschungsalarm.

 

Im Einsatz: LFA, MTFA; FF MDF mit KDO

Dauer: 45 Minuten

2020 04 waermepumpeAm 06. Mai 2020 wurden wir und die FF Micheldorf in den frühen Morgenstunden aus dem Schlaf gerissen.

Einer Wärmepumpe ist in Brand geraten und griff bereits auf die Fassade des Hauses über. Zum Glück wurde der Hausbesitzer wach und bekämpfte, bis zum Eintreffen der Feuerwehren, den Brand noch selbst.

Zur Nachlöscharbeit mussten Teile der Fassade demontiert werden.

 

Im Einsatz: LFA; FF MDF mit KDO, RLFA-T, TLFA 2000;

Dauer: 2 Stunden

03 corona 012020 hat die Corona-Pandemie Österreich fest im Griff.

Die Feuerwehren des Bezirkes unterstützt das LKH Kirchdorf/Krems beim Vortriage (Sichtung/Einschätzen).

Dies dient zur Befragung und Weiterleitung der Patienten und Zurückweisung von Besuchern.

Am 22. & 23. April 2020 standen wir mit 4 Mann im Dienst.

 

Einsatzdauer: je 4 Stunden

brand lwobj 042020

Am 19. April 2020, um 02:24 Uhr wurden wir gemeinsam mit 14 anderen Feuerwehren zu einem Brand-Landwirtschaftliches Objekt in Steinbach am Ziehberg alarmiert.

Vor Ort schlossen wir uns den alarmierten Einsatzkräften an und halfen tatkräftig mit, die Kameraden bei der Bekämpfung eines Brandes, der in einem Stadel ausgebrochen war, zu unterstützen.

Wir unterstützten die Brandbekämpfung durch Stellung eines Atemschutztrupps und halfen beim Transport der Atemschutzträger von der Einsatzleitstelle zum Brandobjekt und retour.

Nach mehreren Stunden Löscharbeiten konnte der Brand schließlich soweit eingedämmt werden, dass die Einsatzkräfte stufenweise wieder abgezogen werden konnten. Die Feuerwehren Steinbach am Ziehberg und Steinfelden führten noch bis in die frühen Nachmittagsstunden die übrigen Lösch- und Bergearbeiten sowie die Brandwache durch.

 

Im Einsatz: FF Altpernstein mit LFA und MTFA

Dauer: 4 Stunden