Am 06.Mai 2021 wurde die FF Micheldorf und wir zu dem ersten Brandmeldealarm bei der Burg Alarmiert.
Nach dem Eintreffen konnte nach der Lageerkundung rasch Entwarnung gegeben werden, da es sich um ein Fehlalarm eines Brandmelders handelte.
Nach der Absprache mit dem Brandschutzbeauftragten wurde der Melder zurückgesetzt und der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz: LFA, MTFA; FF MDF mit KDO, RLFA-T, Tank 4000, KLFA;
Dauer: 2 Stunden
Fotos: Jack Haijes
Am 13. April 2021 früh ist auf der Burgkreuzung ein KFZ hängen geblieben.
Durch den Schnee konnte das Fahrzeug nicht mehr vor oder zurück.
Wir befreiten es aus der unglücklichen Lage und begleiteten das Fahrzeug bis ins Tal.
Im Einsatz: LFA
Dauer: 1 Stunde
Am 28. März 2021 wurden wir zu einer Paragleiter Bergung alarmiert.
Ein Eingreifen war allerdings nicht notwendig, da sich die Person und der Schirm breites sicher am Boden befanden.
Im Einsatz: LFA
Dauer: 30 Minuten
Am 05. März 2021 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Durch die winterlichen Fahrbahnverhältnisse rutschte ein Fahrzeug bei der Burgkreuzung in den Graben.
Wir sicherten die Unfallstelle ab und zogen, mittels Seilwinde des LFA, das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn.
Personen kamen dabei nicht zu schaden.
Im Einsatz: LFA, MTFA;
Dauer: 45 Minuten
Am 08. Februar 2021 wurden wir und die FF MDF zu einem Brandmeldealarm Alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort wurde schon von der FF Micheldorf Entwarnung gegeben.
Es handelte sich hierbei um einen Täuschungsalarm, der durch eine Maschine ausgelöst wurde.
Im Einsatz: LFA; FF MDF mit MTF2, RLFA-T, Tank4000
Dauer: 45 Minuten
Seite 6 von 17