2202 01 tierrettung 01Am 31. Jänner 2022 wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert.

Beim Eintreffen am Einsatzort ist eine Kuh in einen Schacht gefallen.

Mittels Umlenkrolle und Greifzug konnte das Tier schonend gerettet und unversehrt aus ihrer misslichen Lage befreit werden.

 

Im Einsatz: LFA, MTFA;

Dauer: 1,5 Stunden

00 symbolfoto2Am 29. November 2021 wurde die FF Micheldorf und wir zu einem Brandmeldealarm alarmiert.

Bei unserer Anfahrt wurde von der Einsatzleitung der FF MDF bereit Entwarnung gegeben werden.

Es handelte sich um einen Fehlalarm.

 

Im Einsatz: LFA; FF MDF

Dauer: 30 Minuten

2021 10 kieffel 01Am 16. November 2021 wurde die FF Micheldorf mit uns zu einem Brandmeldealarm alarmiert.

Bei der Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass ein BMA-Servicetechniker bei seinen Arbeiten ein Täuschungsalarm ausgelöst hatte.

 

Im Einsatz: LFA, MTFA; FF MDF mit Tank 4000, KDO;

Dauer: 45 Minuten

2021 09 krems01Am 21.Oktober 2021 wurden die FF MDF und wir zu einem Brand Landwirtschaftliches Objekt alarmiert.

Ein Vollbrand eines elektrischen Verteilers löste den Alarm aus.

Ein Arbeiter der Energie AG schaltete das Gebäude Stromlos.

Durch den Angriff mit zwei Rohren wurde der Brand rasch unter Kontrolle gebracht.

Es wurde noch eine Öffnung über das Obergeschoss geöffnet um die Räumlichkeiten rauchfrei zu bekommen.

 

Im Einsatz: LF-A; FF MDF mit TLFA 4000, RLFA-T 2000, KDO, MTF1 & MTF2

Dauer: 2 Stunden

2021 08 zimmerbr 01Gemeinsam mit den Feuerwehren Lauterbach und Micheldorf wurden wir am Sonntag den 03. Oktober 2021 zu einem Brand Landwirtschaftliches Objekt alarmiert.

Es handelte sich um einen Zimmerbrand im Ersten Stock.

Da einer der Bewohner ein Gruppenkommandant der FF MDF ist, führte dieser den ersten Löschangriff mit mehreren Pulverlöschern durch. Durch sein erfolgreiches Eingreifen konnte der Brand bis zum Eintreffen der Wehren klein gehalten und Schlimmeres verhindert werden.

Der AS-Trupp der FF MDF brachte das Brandgut nach draußen und löschte die restlichen Glutnester ab.

Das Gebäudeteil wurde noch überdruckbelüftet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Die FF Lauterbach und wir fanden uns im Bereitstellungsraum Nord bzw. Süd ein. Das Eingreifen war allerdings nicht mehr nötig.

 

Im Einsatz: LF-A; FF MDF mit TLF-A 4000, RLFA-T 2000, KLFA-L, KLFA, MTF, KDO; FF Lauterbach TLF 2000 LFB-A2, KDO

Dauer: 3 Stunden