2022 06 para 01Am 15. Mai 2022 wurden wir und die FF MDF zu einer Personenrettung alarmiert.

Am Einsatzort angekommen wurde der Pilot Kopfüber angetroffen.

Durch die gute Zusammenarbeit der beiden Wehren wurde der Bruchpiloten rasch und sicher vom Baum befreien.

Nach der Rettung wurde der Schirm noch vom Baum geborgen.

Nach dem Ärztlichen Check durch den Notarzt konnte der Pilot unverletzt zu seinem Auto am Landeplatz gebracht werden.

 

Im Einsatz: LFA, MTFA; FF MDF mit KLF, MTF1, MTF2, KLF-L, RLFA-T;

Dauer: 1,75 Stunden

2022 05 georgiritt 01Am 24. April 2022 fand der 90. Jubiläums Georgiritt mit Kirtag in der Marktgemeinde Micheldorf statt.

Im Park wurde die Messe abgehalten. Der Ritt führte durch den ganzen Ortskern zum Georgiberg, wo die Pferde Segnung stattfand.

Da das Wetter Heuer mitspielte kamen Hunderte Zuseher bei strahlenden Sonnenschein.

Beide Weheren der Gemeinde unterstützten das Georgiritt-Komitee mit der Absicherung, Ordnerdienst und Kartenverkauf.

 

Link Georgiritt-Komitee: http://www.georgiritt-micheldorf.at/index.html

 

Im Einsatz: MTFA; FF MDF mit MTF1, KRAD;

Dauer: 3,5 Stunden

2022 04 oel 01Wir und die FF Micheldorf wurden am 18. Februar 2022 gegen Mittag zu einer Ölspur von der Polizei Kirchdorf alarmiert.

Die Ölspur erstreckte sich über mehrere Kilometer.

Das Öl wurde gebunden und Warntafeln wurden aufgestellt. 

 

Im Einsatz: LFA, MTFA; FF MDF mit KDO, KLF-L, MTF;

Dauer: 1 Stunde

2022 03 sturm 01Eine Person meldete uns am Abend des 17. Februar 2022, dass sich ein Baum über einer Straße liegend befindet.

Am Einsatzort wurde die Straße vom Baum befreit und anschließend noch gereinigt.

 

Im Einsatz: LFA

Dauer: 1 Stunde

2022 02 kfz bergung 01

Am 13. Februar 2022 wurden wir von einer Person angerufen um sein Fahrzeug zu bergen.

Es handelte sich um ein Radlager der von der Straße abgekommen ist und zum Umstürzen drohte.

Der Fahrer wollte am Hirschwaldstein zur Paragleiterstartplatz die Forststraße räumen.

Wir sicherten und zogen das Fahrzeug mittels umlenkrolle und mit der Seilwinde des LFA auf die befestigte Straße.

 

Im Einsatz: LFA;

Dauer: 1,5 Stunden